Mit Import-Arzneimitteln Geld sparen
Wie geht das?
Bei Arzneimitteln geht es vor allem darum, die optimale Wirksamkeit und die ärztliche Therapie sicherzustellen. Trotzdem wollen viele Menschen, egal ob gesetzlich oder privat versichert, Geld sparen. Deshalb wächst die Nachfrage nach preisgünstigen Medikamenten.
Hier kommt kohlpharma ins Spiel –
zu Ihrem Vorteil:
Arzneimittelhersteller sind international tätige Unternehmen, die innerhalb der EU häufig nur einen Produktionsstandort wählen, der z.B. aufgrund des Lohnniveaus oder der Unternehmensbesteuerung besonders günstig ist.
Von dort aus bieten sie ihre Präparate in den verschiedenen EU-Ländern zu unterschiedlichen Preisen an. Das liegt an der Verschiedenheit der Gesundheitssysteme, Unterschieden in der Besteuerung oder staatlichen Preiskontrollen.
In Deutschland sind die Preise für Medikamente oft höher als in anderen EU-Ländern. Diese Preisunterschiede nutzt kohlpharma als Arzneimittelimporteur und kauft Original-Arzneimittel bei namhaften Großhändlern in den jeweiligen EU-Ländern ein.
Dadurch bieten wir Medikamente in Deutschland günstiger als der Original-Hersteller an.
Was ist der Unterschied zwischen Parallelimport und Reimport?
Parallel importierte Präparate werden vom Hersteller in einem EU-Land produziert. So ist z. B. Irland aufgrund seiner niedrigen Unternehmenssteuersätze beliebt. Die Präparate werden dann in der Regel für die gesamte EU zugelassen und an die europäischen Tochtergesellschaften vertrieben.
Sind Präparate im Ausland günstiger als in Deutschland, kaufen Importeure diese im Ausland beim örtlichen Pharma-Großhandel ein und importieren sie nach Deutschland.
Sowohl der Hersteller selbst als auch der Importeur importieren das Medikament also nach Deutschland.
Dieser Fall ist die Regel, denn Produktionskosten und Unternehmenssteuern in anderen EU-Ländern sind oft niedriger als in Deutschland. Sehr viele „deutsche Original-Präparate“ sind daher tatsächlich auch Importe.


Parallel importierte Präparate werden vom Hersteller in einem EU-Land produziert, in der Regel für die gesamte EU zugelassen und an die europäischen Tochtergesellschaften vertrieben.
Sind Präparate im Ausland günstiger als in Deutschland, kaufen Importeure diese im Ausland beim örtlichen Pharma-Großhandel ein und importieren sie nach Deutschland. Sowohl der Hersteller selbst als auch der Importeur importieren das Medikament also nach Deutschland.
Dieser Fall ist die Regel, denn Produktionskosten und Unternehmenssteuern in anderen EU-Ländern sind oft niedriger als in Deutschland. Sehr viele „deutsche Original-Präparate“ sind daher tatsächlich auch Importe.

Reimporte sind Präparate, die in Deutschland hergestellt und vom Produzenten in andere EU-Länder exportiert werden.
Sind diese Präparate im Ausland günstiger als in Deutschland, kauft kohlpharma diese im Ausland beim örtlichen Pharma-Großhandel ein und importiert sie wieder zurück nach Deutschland.
Qualität und Sicherheit –
auf Import-Arzneimittel von kohlpharma können Sie sich verlassen.
Seit über 40 Jahren investieren wir viel Know-how, Zeit und Geld, um neueste Technologien einzubinden und unsere Prozesse zu optimieren. Deshalb können Sie sich auf die Qualität und Sicherheit unserer Arzneimittel verlassen.

Wir sind sehr anspruchsvoll bei der Wahl unserer Lieferanten.
So aufgeschlossen und innovativ wir gegenüber neuen Technologien sind, so konservativ sind wir bei der Wahl unserer Lieferanten.
Wir überlassen auch bei unserer Kühllogistik nichts dem Zufall.
Lagerung und Transport von Medikamenten erfordern höchste Sorgfalt. Dies gilt ganz besonders für kühlpflichtige Präparate:


Für uns ist Sicherheit das oberste Gebot.
Für uns ist Sicherheit das oberste Gebot.

Bei kohlpharma habe ich Verlässlichkeit, Konstanz und einen großen Partner. Der Außendienst ist vor Ort ansprechbar und auch das ganze Apotheken Team wurde immer mit guten Schulungen mitgenommen.
Auch für die Apotheke gilt der Grundsatz, dass der Gewinn im Einkauf steckt. Daher nutze ich die Möglichkeiten zur Optimierung über den Direktbezug mit attraktiven Konditionen und Zahlungszielen.
Ich vertraue kohlpharma, weil neben der Qualität der Packungen die langjährig gewachsene Zusammenarbeit gut funktioniert.
Für mich zeichnet sich kohlpharma durch drei Vorteile aus: Erstens durch ein breites Sortiment lieferbarer Arzneimittel. Zweitens durch stabile Konditionen und drittens durch die Kulanz zum Beispiel bei Retouren.
Deshalb tragen Importe spürbar zum Ertrag meiner Apotheke bei.
Mein Vater war wohl einer der ersten Kunden von kohlpharma und ich bin es seit der Übernahme in 2005 geblieben. Bei kohlpharma stimmt einfach alles. Ich finde die Arzneimittel, die ich brauche und werde über Nacht beliefert.
Sicher weiß ich, dass es eine Abgabeverpflichtung für Import-Arzneimittel gibt, um Geld für das Gesundheitswesen zu sparen. Genauso wichtig für mich ist, dass ich mit Import-Arzneimitteln meine Rendite steigern kann. Da kommen die Einsparungen für die Kassen ganz von selbst.