Seit vier Jahrzehnten wegweisend
Unsere Bevölkerung wird immer älter. Die dadurch steigenden Kosten der Gesundheitsversorgung sind eine enorme Herausforderung. Gerade bei der Versorgung mit Medikamenten wollen wir einen aktiven Beitrag dazu leisten, eine qualitativ hochwertige und dennoch bezahlbare Versorgung sicherzustellen.
Seit der Unternehmensgründung im Jahre 1979 – und damit seit nunmehr 40 Jahren – hat kohlpharma den Arzneimittel-Import in Deutschland kontinuierlich ausgebaut.
Wir nutzen die unterschiedlichen Preise der multinationalen Pharmakonzerne für ein und dasselbe Präparat in den jeweiligen EU-Ländern.
Auf diese Weise können wir auch Patienten in Deutschland mit den bekannten Originalpräparaten namhafter Hersteller versorgen – und sind dabei durchschnittlich circa 10 Prozent preiswerter.
Bei vielen Präparaten ist die Ersparnis sogar noch höher. Davon profitieren sowohl Patienten als auch gesetzliche Krankenkassen.
Allein die direkten Einsparungen aus den Preisunterschieden betragen nachweislich 264 Millionen Euro im Jahr*. Der EU-weite Wettbewerb zwischen Herstellern und Importeuren bewirkt zudem, dass sich Preise und Preiserhöhungen der Pharmaindustrie spürbar im Rahmen halten. Dies resultiert in weiteren Einsparungen von aktuell 2,6 Milliarden Euro pro Jahr**. Somit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung einer kostenbewussten Arzneimittelversorgung.
Als familiengeführtes und unabhängiges mittelständisches Unternehmen sind uns auch die Bedürfnisse und Interessen unserer Kunden wichtig – Apotheken und pharmazeutischem Großhandel. Dabei liegt uns vor allem die Stärkung der inhabergeführten Vor-Ort-Apotheke am Herzen. Sie ist das Rückgrat einer patientenorientierten Arzneimittelversorgung in ganz Deutschland.
kohlpharma wird seine marktführende Position auch in Zukunft dazu nutzen, aktiv an der Sicherstellung einer bezahlbaren und patientennahen Medikamentenversorgung mitzuwirken und einen maßgeblichen Beitrag hierzu zu leisten.
Dazu engagieren wir uns in gesundheits- und sozialpolitischen Diskussionen auf Landes- und Bundesebene im Verband der Arzneimittel-Importeure e.V. (VAD), sowie in der verbändeübergreifenden Dachinitiative „Die Arzneimittel-Importeure“.
Auch in Brüssel kämpfen wir im Europäischen Dachverband „Affordable Medicines Europe“ für einen funktionierenden Binnenmarkt und den freien Warenverkehr, der Voraussetzung für die Einsparungen durch EU-weiten Wettbewerb ist.
*Quelle: PROGNOS-Studie: Finanzielle Auswirkungen des Imports von Arzneimitteln auf das Gesundheitswesen. Stand: November 2018
**Quelle: INNO-Studie: Studie zu den indirekten Einspareffekten und –potentialen von Arzneimittel-Parallelimporten der inno AG im Auftrag der European Association of Euro-Pharmaceutical Companies (EAEPC). 2019

Prof. Edwin Kohl
Unternehmensgründer
Edwin Kohl ist Unternehmer mit Leib und Seele. Doch das Gespür für geschäftlichen Erfolg ist für ihn kein Selbstzweck.
Die nachhaltige Finanzierbarkeit unseres Gesundheitssystems und die Vereinbarkeit von Ökologie und Ökonomie waren schon immer Triebfedern seines unternehmerischen Handelns.

Jörg Geller
Geschäftsführer
Jörg Geller ist einer der bekanntesten Manager im Apothekenmarkt und einer der profiliertesten Vertreter der Branche. Er bezieht regelmäßig Stellung zu verschiedenen Themen des Apotheken- und Pharmamarktes und der Gesundheitspolitik.
Sein Fokus liegt dabei auf der grundsätzlichen Sicherstellung von Wettbewerb auf allen Ebenen, insbesondere dem Preiswettbewerb bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln.