Reimport-Medikamente von kohlpharma:
Markenarzneimittel zu Importpreisen
Was ist ein Reimport?
Reimport-Medikamente sind Präparate, die in Deutschland für verschiedene Länder hergestellt und vom Original-Hersteller zum Vertrieb auch in andere EU-Länder exportiert werden.
Sind die Präparate im EU-Ausland günstiger, kauft kohlpharma diese dort beim örtlichen Pharma-Großhandel ein und importiert sie wieder zurück nach Deutschland.
Warum Reimport?
Reimporte sind genau wie Parallelimporte immer Originale, d. h. es handelt sich um Präparate der Original-Hersteller. Krankenkassen sparen durch die Abgabe von Import-Arzneimitteln pro Jahr rund 500 Millionen Euro*.
Importe entlasten das Gesundheitssystem somit erheblich. Zudem profitieren privat versicherte Patienten vom günstigeren Preis eines Import-Medikaments. Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse zahlen oftmals einen geringeren Eigenanteil.


Warum Reimport?
Reimporte sind genau wie Parallelimporte immer Originale, d. h. es handelt sich um Präparate der Original-Hersteller. Krankenkassen sparen durch die Abgabe von Import-Arzneimitteln pro Jahr rund 500 Millionen Euro*.
Importe entlasten das Gesundheitssystem somit erheblich. Zudem profitieren privat versicherte Patienten vom günstigeren Preis eines Import-Medikaments. Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse zahlen oftmals einen geringeren Eigenanteil.